In diesem Kurs wird den Teilnehmenden ein Überblick über die gegenwärtigen diagnostischen Ansätze im Bereich der Zytomorphologie von Blut und Knochenmark vermittelt.
Außerdem werden Verfahren wie die Immunphänotypisierung von Leukämien, Lymphomen und PNH sowie die zytogenetische/chromosomale Analyse und die Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) behandelt.
Zusätzlich gibt es umfassende und spannende Einblicke in die Welt der molekulargenetischen Methoden - sowohl in der Diagnostik als auch in der Forschung.
Ein weiterer Schwerpunkt des Programms liegt auf den Möglichkeiten der Automatisierung und zukünftiger Entwicklungen: Welche Rolle spielt die digitale Infrastruktur schon heute, künstliche Intelligenz und LLM (Large Language Mode) für die sichere Patientenversorgung?
Darüber hinaus wird den Teilnehmenden die Gelegenheit geboten, eines der modernsten Laboratorien Deutschlands aus nächster Nähe kennen zu lernen.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 2-3. Juli 2025
Zeit: Mittwoch, 2. Juli 2025: 13:00 - 18:30 Uhr und
Donnerstag, 3. Juli 2025: 9:00 - 15:30 Uhr
Ort: Münchner Leukämie Labor (MLL)
Sprache: Deutsch
Anmeldeschluss: 16. Mai 2025
Preis: 425€
Bitte beachten Sie: Die Fortbildung kann nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen durchgeführt werden. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 60 Personen.
So melden Sie sich an:
Bitte folgen Sie dem folgenden Link, um sich für die Veranstaltung anzumelden und sich Ihren Platz zu sichern. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.